Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Rainerau Hittisau kostenlos schalten. Das Hittisau-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Hittisau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Pfarrkirche und Kapellen.
- Pfarrkirche Hl. Drei Könige
Hauptartikel: Dreikönigskirche (Hittisau)Bereits im Jahre 1510 berichten die Chroniken über eine erste Pfarrkirche in Hittisau, das 1580 zur eigenen Pfarrei erhoben wurde.Nachdem die alte Kirche trotz zweimaliger Verlängerung zu klein geworden war, bauten die Hittisauer nach den Plänen des heimischen Baumeisters Johann Peter Bilgeri (1802-1849) in den Jahren 1843 bis1845 die heutige Pfarrkirche mit Unterstützung durch die Bevölkerung.Prunkstücke der lichtdurchfluteten im klassizistischen Stil erbauten Saalkirche sind zum einen die historische Orgel (1868) des Orgelbaumeisters Alois Schönach (1811-1899) und andererseits das grosse Deckengemälde des Münchner Akademieprofessers Waldemar Kolmberger, das Jüngste Gericht darstellend, in dem - für genaue Beobachter - auch Winston Churchill seinen Platz in der (Vor-)Hölle gefunden hat. (Hittisauer Vorsteher und einer der grössten Bauern und Alpbesitzer im Bregenzerwald) der im Jahre 1838 den Neubau der "Krone" errichten liess, nicht zuletzt in der Absicht, damit die Einsetzung eines Landesgerichtes in Hittisau zu fördern. aus Gröden. Aussergewöhnlich sind die Kreuzwegstationen, die Christian Moosbrugger um 1950 schuf: er schnitzte sie negativ ins helle, ungefasste Holz.- Kapelle in Gfäll
- Mariä-Heimsuchung-Kapelle in Höfle
- Antoniuskapelle im Leckner Tal
- Michaelskapelle im Weiler Reute
- Mariä-Himmelfahrt-Kapelle in Sippersegg
Hittisau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Der Hittisauer Wasser-Wanderweg.
Dieser Weg führt u. a. auch durch die Engenlochschlucht, in der ein originalgetreues Modell eines Sägewerks anschaulich die Funktionsweise eines echten Sägewerks näherbringt. Der Wanderweg ist zugleich Teil des Hittisauer Rundwegs und kann mit diesem verbunden werden - inklusive echtem Dachsbau. Bergwanderer können diesen Weg mit dem Aufstieg zum Hausberg Hittisberg verbinden.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Rainerausiedlung
Thaur Grundstück Schärding Grundstück Sankt Peter-Freienstein Grundstück Hollersbach im Pinzgau Grundstück Raning Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Hittisau: (StraßenOest)
Dürlisberg Hittisau Hinterberg Hittisau Hittisberg Hittisau
Hausnummern Rainerau:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Rainerau+Geschichte:
Hittisau+Sehenswertes
Hittisau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Pfarrkirche und Kapellen.
- Pfarrkirche Hl. Drei Könige
Hauptartikel: Dreikönigskirche (Hittisau)Bereits im Jahre 1510 berichten die Chroniken über eine erste Pfarrkirche in Hittisau, das 1580 zur eigenen Pfarrei erhoben wurde.Nachdem die alte Kirche trotz zweimaliger Verlängerung zu klein geworden war, bauten die Hittisauer nach den Plänen des heimischen Baumeisters Johann Peter Bilgeri (1802-1849) in den Jahren 1843 bis1845 die heutige Pfarrkirche mit Unterstützung durch die Bevölkerung.Prunkstücke der lichtdurchfluteten im klassizistischen Stil erbauten Saalkirche sind zum einen die historische Orgel (1868) des Orgelbaumeisters Alois Schönach (1811-1899) und andererseits das grosse Deckengemälde des Münchner Akademieprofessers Waldemar Kolmberger, das Jüngste Gericht darstellend, in dem - für genaue Beobachter - auch Winston Churchill seinen Platz in der (Vor-)Hölle gefunden hat. (Hittisauer Vorsteher und einer der grössten Bauern und Alpbesitzer im Bregenzerwald) der im Jahre 1838 den Neubau der "Krone" errichten liess, nicht zuletzt in der Absicht, damit die Einsetzung eines Landesgerichtes in Hittisau zu fördern. aus Gröden. Aussergewöhnlich sind die Kreuzwegstationen, die Christian Moosbrugger um 1950 schuf: er schnitzte sie negativ ins helle, ungefasste Holz.- Kapelle in Gfäll
- Mariä-Heimsuchung-Kapelle in Höfle
- Antoniuskapelle im Leckner Tal
- Michaelskapelle im Weiler Reute
- Mariä-Himmelfahrt-Kapelle in Sippersegg
Hittisau+Kultur:
Hittisau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Pfarrkirche und Kapellen.
- Pfarrkirche Hl. Drei Könige
Hauptartikel: Dreikönigskirche (Hittisau)Bereits im Jahre 1510 berichten die Chroniken über eine erste Pfarrkirche in Hittisau, das 1580 zur eigenen Pfarrei erhoben wurde.Nachdem die alte Kirche trotz zweimaliger Verlängerung zu klein geworden war, bauten die Hittisauer nach den Plänen des heimischen Baumeisters Johann Peter Bilgeri (1802-1849) in den Jahren 1843 bis1845 die heutige Pfarrkirche mit Unterstützung durch die Bevölkerung.Prunkstücke der lichtdurchfluteten im klassizistischen Stil erbauten Saalkirche sind zum einen die historische Orgel (1868) des Orgelbaumeisters Alois Schönach (1811-1899) und andererseits das grosse Deckengemälde des Münchner Akademieprofessers Waldemar Kolmberger, das Jüngste Gericht darstellend, in dem - für genaue Beobachter - auch Winston Churchill seinen Platz in der (Vor-)Hölle gefunden hat. (Hittisauer Vorsteher und einer der grössten Bauern und Alpbesitzer im Bregenzerwald) der im Jahre 1838 den Neubau der "Krone" errichten liess, nicht zuletzt in der Absicht, damit die Einsetzung eines Landesgerichtes in Hittisau zu fördern. aus Gröden. Aussergewöhnlich sind die Kreuzwegstationen, die Christian Moosbrugger um 1950 schuf: er schnitzte sie negativ ins helle, ungefasste Holz.- Kapelle in Gfäll
- Mariä-Heimsuchung-Kapelle in Höfle
- Antoniuskapelle im Leckner Tal
- Michaelskapelle im Weiler Reute
- Mariä-Himmelfahrt-Kapelle in Sippersegg
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Hittisau Rainerau
Mietwohnung mieten Hittisau Rainerau
Eigentumswohnung kaufen Hittisau Rainerau
Neubauprojekt Bauträger Hittisau Rainerau
Eigentumswohnung Hittisau Rainerau
Grundstücke:
Grundstück kaufen Hittisau Rainerau
Häuser:
Haus kaufen Hittisau Rainerau
Einfamilienhaus Hittisau Rainerau
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Hittisau Rainerau
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Hittisau Rainerau
Edikte Versteigerung Hittisau Rainerau
|
|
|